
Name | Glenglassaugh | |
Alter | 34 Jahre (Aged over 30 years, 1973/2008) | |
Alkohol | 55,1 % | |
Abfüller | Glenglassaugh | |
Lagerung | Bourbon Hogshead | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Zwischen Bernstein und leicht trübem Apfelsaft | |
Geruch | Fruchtig-würzig, reifere Früchte (Nektarine, Ananas, Orange, etwas Erdbeere… wirkt fast schon eingekocht) und Zitronengrass, Honig und Marzipan, etwas frisches feuchtes Nadelholz, hat ein bisschen was von Weihnachtskuchen, später auch Spuren von Jod | |
Geschmack | Weich und säuerlich, die Früchte werde frischer, helle Gummibärchen, Mischung aus würzendem Holz und Orangenlimonade, dann auch Nüsse, nur zu Beginn adstringierend, wird später voluminöser und schärfer | |
Finish | Recht lang, Früchte halten sich nur kurz, Dessertwein, dunkle Schokolade, Saft von schwarzer Johannisbeere, gut geröstete Erdnüsse, etwas Eukalyptus mit viel Eichenholz und saurer Bitterkeit | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Die Früchte haben ziemlich viele Facetten |
![]() |
Eindeutig, aber auch abwechslungsreich | |
![]() |
Herkunft unbekannt | |
![]() |
Früchte geben ihm viel Süße | |
![]() |
Doch für das Alter eher wenig Holz | |
![]() |
Endlich mal einer, der eher frische als würzig ist | |
![]() |
Nichtraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Dieser Dram ist für sein Alter noch ziemlich frisch. Natürlich hat das Fass Eindruck auf das Destillat gemacht, aber es wirkt keineswegs überwältigend. Im Gegenteil. Viele fruchtige und gar süßliche Aromen kommen hier mit angenehm säuerlichen Noten durch. Die Mischung wirkt insgesamt schon sehr intensiv, was aber nicht zuletzt dem hohen Alkoholgehalt geschuldet ist. Erst im Abgang kommt dann das Alter durch. Doch dessen späte Intensität wirkt nach den vorhergehenden Eindrücken irgendwie befremdlich. Zudem empfinde ich es wegen der sauren Anteile und der anhaftenden Bitterkeit als nicht wirklich angenehm. Vielleicht hätte man das Fass schon ein paar Jahre vorher leeren sollen – aber da war die Brennerei ja noch geschlossen. | |
![]() |